top of page

Basilikum Genoveser

Basilikum Genoveser.jpg

Aussaatzeit: Ab März im Gewächshaus, ab Mai im Freiland oder ganzjährig im Haus. 

Aussaatort: Saatschalen oder Töpfe, später ins Freiland umpflanzen.

Boden: Lockere, gut durchlässige Erde.

Aussaat: Samen nur leicht mit Erde bedecken. Keimtemperatur 16 bis 20 °C.

Keimdauer: 14 bis 21 Tage. 

Pflege: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.

Ernte: Sobald die Blätter groß genug sind, kontinuierlich ernten.

Standort: Sonnig und windgeschützt, lockerer, nährstoffreicher Boden.

Ausführliche Anzuchtanleitung

  1. Aussaatzeit: 
    Die Aussaat von Basilikum 'Genoveser' kann ab März im Gewächshaus oder ganzjährig im Haus erfolgen. Ab Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, kannst du die Jungpflanzen auch ins Freiland oder in größere Töpfe umsetzen. Eine Vorzucht im Haus oder Gewächshaus ist vorteilhaft, um starke Pflanzen zu entwickeln, die dann im Freiland gut gedeihen. 

  2. Aussaatort: 
    Für die Vorzucht eignet sich eine Aussaat in Saatschalen oder kleinen Töpfen. Basilikum kann ganzjährig im Haus gezogen werden, wenn es einen hellen Standort mit ausreichend Wärme bekommt. Im Freiland sollte der Pflanzort windgeschützt und sonnig sein. Du kannst Basilikum auch in Töpfen auf Balkon oder Terrasse anbauen. 

  3. Boden: 
    Basilikum bevorzugt lockeren, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Eine humusreiche, lockere Erde ist ideal, da sie sowohl Feuchtigkeit speichert als auch eine gute Drainage ermöglicht. Du kannst den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder einem organischen Dünger verbessern, um das Wachstum zu fördern. 

  4. Aussaat: 
    Die Samen sollten nur leicht mit Erde bedeckt werden, da sie Lichtkeimer sind. Drücke die Samen vorsichtig in die Erde und halte den Boden während der Keimung gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Ein zu starker Feuchtigkeitsstau kann das Keimen behindern und zu Fäulnis führen. Halte den Pflanzabstand von 25 x 25 cm ein, damit die Pflanzen genügend Raum zum Wachsen haben. 

  5. Keimtemperatur: 
    Basilikum keimt am besten bei Temperaturen zwischen 16 und 20 °C. Achte darauf, dass die Temperaturen konstant bleiben, insbesondere bei der Aussaat im Freien. Kühle Temperaturen oder Temperaturschwankungen können die Keimung verlangsamen oder die Keimlinge schwächen. 

  6. Keimdauer: 
    Die Keimung dauert in der Regel 14 bis 21 Tage. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Nach dem Auflaufen der Keimlinge solltest du die stärksten Pflanzen vereinzeln oder in größere Gefäße umsetzen, um ihnen mehr Platz zum Wachsen zu geben. 

  7. Pflege: 
    Basilikum benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders an heißen Tagen. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber achte darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Du kannst die Pflanzen auch regelmäßig mit einem flüssigen Kräuterdünger versorgen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Schneide regelmäßig die Triebspitzen, um die Pflanze buschiger wachsen zu lassen. 

  8. Ernte: 
    Die Ernte von Basilikum kann beginnen, sobald die Blätter groß genug sind. Du kannst kontinuierlich ernten, indem du einzelne Blätter oder ganze Triebe abschneidest. Achte darauf, die Pflanze nicht zu stark zurückzuschneiden, damit sie weiter wachsen kann. Basilikum ist frisch besonders aromatisch und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Pesto, Salaten oder als Garnierung. 

  9. Standort: 
    Basilikum liebt sonnige, windgeschützte Standorte mit viel Wärme. Ein Platz in der vollen Sonne fördert das Aroma und das kräftige Wachstum der Pflanze. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein, damit die Wurzeln nicht in Staunässe stehen. In Töpfen und Kübeln kannst du Basilikum leicht auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen, solange er genug Sonne bekommt. 

Wenn Du einen Fehler in unserer Anzuchtanleitung entdeckt hast, wende dich bitte an seeds.ecogrow@gmail.com

bottom of page